Skip to content

Cookies-Richtlinie

    1. Was sind Cookies? 

    Cookies sind Dateien mit Informationen, die Ihr Webbrowser beim Besuch unserer Website automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert. In vielerlei Hinsicht machen sie Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und nützlicher. Cookies selbst identifizieren keinen einzelnen Benutzer, sondern nur den Computer oder das Mobilgerät, das Sie verwenden, und zwar über ein zufällig generiertes Identifikationsetikett. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie aufgefordert, Stellung zu nehmen, indem Sie unsere Cookie-Richtlinie akzeptieren oder Ihre Cookie-Einstellungen über das Cookie-Banner vornehmen.

     

    1. Wozu werden Cookies benötigt?

    Wir verwenden beispielsweise Cookies, um Ihre beim Ausfüllen eines Formulars auf unserer Website ausgewählten Dienste und erhobenen Informationen vorübergehend zu speichern, so dass Sie diese beim Besuch weiterer Seiten unserer Homepage nicht erneut eingeben müssen. Darüber hinaus können Cookies auch für statistische Zwecke verwendet werden, oder um Sie als registrierter Nutzer nach Ihrer Registrierung auf unserer Website (Kundenkonto) zu identifizieren.

     

    1. Wie können Sie Ihre Cookies auf unserer Website verwalten?

    Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er keine Cookies auf Ihrem Computer speichert oder dass beim Setzen eines neuen Cookies jedes Mal eine Meldung erscheint. Auf den folgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Cookie-Verwaltung für die gängigsten Browser konfigurieren können:

    Das Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen können.

    Cookies werden maximal dreizehn Monate ab dem Zeitpunkt, zu dem sie auf Ihrem Gerät abgelegt werden, gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist (oder wenn Sie Ihre Cookies manuell gelöscht haben) ist Ihre Zustimmung zum Ablegen und/oder Lesen von Cookies erneut erforderlich.

    Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies können Sie durch Anklicken des folgenden Links jederzeit erteilen oder widerrufen: Cookie-Banner. (Link zum Cookie-Banner)

     

    1. Welche Arten von Cookies gibt es?

     

    • Notwendige Cookies: Diese Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
    • Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, durch die das Verhalten oder die Anzeige der Website eingestellt wird, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    • Statistische Cookies: Diese Cookies helfen den Betreibern der Websites, durch die anonyme Erfassung und Übermittlung von Informationen zu verstehen, wie sich Besucher auf der Website verhalten.
    • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über die Website zu überwachen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und interessant sind und somit für Drittanbieter und Werbetreibende wertvoll sind.
    • Cookies der sozialen Netzwerke: Wir integrieren Computeranwendungen von Drittanbietern auf unserer Website, die es Ihnen ermöglichen, unsere Seiten in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram anzuzeigen. Das soziale Netzwerk kann Sie mit dieser Schaltfläche identifizieren. Diese Anwendungs-Schaltfläche kann es dem sozialen Netzwerk ermöglichen, Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu überwachen, nur weil Ihr Konto für das soziale Netzwerk auf Ihrem Gerät aktiviert wurde (offene Sitzung), während Sie die Website besucht haben. Wir haben keine Kontrolle über den Prozess, der von sozialen Netzwerken verwendet wird, um Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website und die damit verbundenen personenbezogenen Daten zu sammeln. Wir raten Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um sich über die Zwecke der Verwendung der Browserinformationen zu informieren, die sie über diese Anwendungsbuttons sammeln können. Diese Schutzrichtlinien sollten es Ihnen ermöglichen, Ihre Entscheidungen innerhalb dieser sozialen Netzwerke zu treffen, insbesondere durch die Einstellung Ihrer Benutzerkonten für jedes einzelne Netzwerk.
    • Cookies von Drittanbietern: Unsere Website bindet Inhalte oder Dienste externer Anbieter ein, wie z. B. Videos von YouTube, Buchungsformulare oder Analysetools. Diese Funktionen können Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Solche Cookies können Informationen über Ihr Surfverhalten oder Ihre Interaktionen sammeln – etwa zu Analysezwecken, zur Reichweitenmessung oder für personalisierte Werbung. Die gesammelten Daten werden direkt durch die jeweiligen Drittanbieter verarbeitet, gemäß deren eigener Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste zu konsultieren, um deren Datenverarbeitung besser zu verstehen und Ihre Einstellungen bei Bedarf über Ihren Browser oder Ihr Nutzerkonto anzupassen.

     

    1. Welche Cookies speichert unsere Website und wie lange werden sie gespeichert?

    Verwendung von Cookies und Drittanbieter-Diensten

    Unsere Website verwendet Cookies, um eine reibungslose Navigation zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und den Traffic zu analysieren. Diese Cookies können von unserer eigenen Website oder von integrierten Drittanbieter-Diensten stammen.

    Wir nutzen insbesondere Google Analytics, um anonyme Statistiken über das Nutzerverhalten zu erfassen und unsere Website kontinuierlich zu optimieren.
    Eingebettete Inhalte und Integration externer Dienste

    Um Ihnen eine umfassende, funktionale und benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten, enthält unsere Website Inhalte und Tools von Drittanbietern, die per iframe oder Plugin eingebunden sind. Diese Dienste können Cookies setzen, personenbezogene Daten erfassen oder Ihre Aktivitäten nachverfolgen – unabhängig von unserem Einfluss. Sobald Sie mit diesen Inhalten interagieren, gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

    Folgende Drittanbieter sind aktuell auf unserer Website eingebunden:

    YouTube – zum Abspielen eingebetteter Videos

    META (Facebook und Instagram) – für eingebettete soziale Inhalte

    TikTok – für Kurzvideos

    LinkedIn – für berufliche Inhalte

    QuickText – unser Chatbot

    TAC EU – zur Buchung von Eintritten zu den Thermalbädern, Wellness-Behandlungen, Kursen, Thementagen oder Geschenkgutscheinen

    Webhotelier – für Hotelbuchungen

    Infomaniak Events – für die Anmeldung zu unseren Events

    MedicoSearch – zur Terminbuchung bei Lavey Médical

    Wir verwenden außerdem Gravity Forms für Kontaktformulare und die Anmeldung zum Newsletter.
    Verantwortung und Datenschutz

    Les Bains de Lavey setzen alles daran, Ihre Daten verantwortungsbewusst zu behandeln. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Drittanbieter, die auf unserer Website eingebunden sind, übernehmen wir jedoch keine Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter zu konsultieren, um deren Datenverarbeitung zu verstehen und bei Bedarf Ihre Einstellungen über Ihr Benutzerkonto oder Ihren Browser anzupassen.

    Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie über das Cookie-Banner die Möglichkeit, Ihre Einstellungen festzulegen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

    1. Welche Rechte habe ich?

    Sofern das Ablegen von Cookies eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach sich ziehen kann, haben Sie das Recht auf eine legitime und sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als Person, die von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betroffen ist, haben Sie folgende Rechte:

    • Widerspruchsrecht: Wenn es dazu zwingende und berechtigte Gründe gibt, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
    • Auskunftsrecht: Jede Person, die ihre Identität nachweist, hat ein Recht auf Zugang zu Informationen über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Kategorien der Empfänger, denen die Daten übermittelt werden, und die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten.
    • Berichtigungsrecht: Ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten können auf Wunsch der betroffenen Person jederzeit korrigiert oder sogar gelöscht werden.

     

    Wenn Sie nach dem Lesen dieses Dokuments noch Fragen oder Anmerkungen zu Cookies haben, können Sie uns jederzeit unter dpo@eurothermes.com kontaktieren.

Logo Les bains de Lavey

Buchen Sie Ihr Erlebnis in Les Bains de Lavey.

Entdecken Sie die Angebote von Les Bains de Lavey: Zugang zu den Thermalbädern, Hotel, Behandlungen, Restaurants und Veranstaltungen. Gönnen Sie sich Entspannung und Erholung mit nur wenigen Klicks!